Das Thema „fairtrade“ wurde spannend und kindgerecht erklärt und mit tollen, selbstgemachten Spielen umrahmt. Vielen Dank für die lehrreichen Unterrichtsstunden!
Danke an die Stadtgemeinde Spittal, an die KEM Millstätter See und an das Abfallwirtschaftszentrum Spittal/Drau für den tollen, lehrreichen Tag!
Wir bekamen eine spannende Führung, machten ein Müll-Quiz, durften einige Sachen basteln und lernten viele interessante Infos rund um das Thema Müll und Umwelt
Die 3. Klasse hatte volles Glück beim Wetter und konnte einen spannenden Tag im Wald verbringen: viele Tiere beobachten, Lager bauen, Infos über verschiedene Tiere und Pflanzen lernen und Spaß haben!
Der Waldtag der 1. und 2. Klasse ist leider etwas ins Wasser gefallen…
Nichtsdestotrotz hat die Waldpädagogin Frau Stichelberger-Palle nach der ganzen Aufregung ein tolles Ersatzprogramm auf die Beine gestellt und mit den Kindern eine Creme für Insektenstiche gemacht.
Der Montag startete mit heftigem Schneefall – wir haben durchgehalten und durften den Dienstag und Mittwoch mit schönstem Wetter und Neuschnee genießen!
Danke auch an die Skischule Goldeck für die tolle Begleitung der Kinder!